Durch meine jahrelange Beschäftigung mit der Kostümherstellung für den Bremer Karneval, die Gruppe Confusão, Tambour und verschiedenste Tanz- und Theaterproduktionen entwickelte sich immer mehr eine gestalterisch eigenständige Ausdruckskraft.
Im Jahr 2000 lernte ich bei der "Theatergruppe Antagon Theater Aktion" Frankfurt, für die Produktion "Equinox Terminal" das Stelzenlaufen.
Der Reiz, durch Hochstelzen die Maße des menschlichen Körpers im Kostüm zu erweitern und neue Spielfiguren entstehen zu lassen war geweckt! ( J. Jaeggi)


So entstehen im Dachatelier des Kontorhauses in Bremen- der Kreativschmiede von
 Stelzen-Art- seit einigen Jahren, für Eigen- und Auftragsproduktionen, die vielfältigen Stelzen-Kreationen.
2001 wurde Stelzen-Art mit der ersten Figur: "Fleur" ins Leben gerufen.
2002 entstanden im Zusammenhang mit dem Theaterprojekt: "Klein Nemo in Schlummerland" mehrere "Klassiker" wie: "Rosenprinzessin", "La Luna", "Queen of Pop" und "Flamingoreiter".

Seit 2003 kommt jedes Jahr zum jeweiligen künstlerischen Thema des Bremer Karneval eine neue Großproduktion  hinzu:

"Die kosmischen Vögel" (2003), "Drachenreiter" (2004),  "Insects" (2005), "la grande Dame", (2006), "Galaxis" (2007), "Fleur de Luxe" (2008).
Ein Ensembles von bis zu 15  Stelzenakteuren arbeitet seit 2003 kontinuierlich an den Produktionen. Für die Einzelkostüme und Promotion- Touren entwickelte sich über die Jahre eine produktive Zusammenarbeit mit der Schneiderin Agnes Rademacher und dem Architekten Martin Sasse.
Das Repertoire von Stelzen-Art umfasst mittlerweilen über 100 Stelzen- Kreationen.

Beim Karneval der Kulturen Berlin 2003, 2005 und 2007  erreichte die Gruppe in Berlin den ersten Platz in allen Kategorien des Umzugs-Wettbewerbs! zusammen mit der Berliner Sambafraktion: "Sapucaiu do Samba" (www.sapucaiu.de).  Weitere Auszeichnungen folgten z.B. auf der Altonale in Hamburg. Über 100 Auftritte pro Jahr werden im In- und Ausland  mit Erfolg durchgeführt.
Seit 2005 gehört  Stelzen-Art zur Jaeggi/Sasse GbR mit den Gesellschaftern Janine Jaeggi und Martin Sasse.

Stelzen-Art umfasst einen größeren Pool an professionellen Stelzenakteuren, mehrere  Aufträge pro Termin/ Tag sind somit möglich.

Falls sie Stelzen-Art buchen möchten oder weitere Informationen wünschen, melden sie sich über:
info@janinejaeggi.de oder

Janine Jaeggi
Weberstr. 44
D-28203 Bremen
0049/0/421 -71047
0179/499 67 16