 |
 |
 |
|
|
Tanz-Art X
Tanz im Dialog mit bildender Kunst
manchmal aber in glücklichen Momenten
betritt der Tänzer einen Raum,
an dem noch niemand war
und den noch keiner je gesehen hat.
Merce Cunningham
Das Projekt Tanz-Art X verbindet Tanz mit bildender Kunst.
Objekte der Bildenden Kunst vermitteln Atmosphären, werfen Fragen auf, oder setzen Aussagen: Sie schaffen neue Räume. Die TänzerInnen von Tanz-Art X treten in Auseinandersetzung mit diesen Environment: Sie lassen Tänze im Dialog mit den Bildern, Skulpturen, oder (Video)Installationen in Museen, Galerien oder Sammlungen entstehen. Dabei wird die Performance jeweils zum Thema, und Charakter der Ausstellung oder Installation konzipiert. Tanz-Art X zeigt die Aufführungen in den Ausstellungsräumen und läd das Publikum/die Besucher ein, Kunst unter neuen Blickwinkeln zu betrachten und sich auf nicht alltägliche Bühnenräume einzulassen .. neue Räume zu betreten.
Teil der Arbeit von Tanz-Art X ist es, die Probenarbeit in den Ausstellungsräumen öffentlich zu machen. Dies kann für die Ausstellungsbesucher bereits im Vorfeld ein Anreiz sein, die Sammlung zu besuchen. So entstehen anregende und lebendige Einblicke in die interdisziplinäre Arbeit.
In der Vergangenheit entstanden so bereits einige sehr spannende und gutbesuchte Tanzabende die individuell für jeweilige Ausstellungen entwickelt wurden. Es zeigte sich, dass die Verbindung von Tanz und bildender Kunst ein sehr attraktives Angebot für das Publikum, die Besucher darstellt.
Tanz-Art X sind Janine Jaeggi, Martina Kunstwald, Anne Katrin Ortmann, Gudrun Soujon, die dem Ort und Anlass entsprechend zu viert, zu dritt, zu zweit zusammenarbeiten, im kleinen Rahmen auch ein Solo zeigen und für größere Konzeptionen gerne mit weiteren Tänzern und TänzerInnen zusammenwirken.
Tanz-Art X - Die Tänzerinnen
|

 |
|
Janine Jaeggi
- tänzerisch bin ich geprägt durch den New Dance, eine Tanzrichtung die unterschiedlichste Stile und Körpertechniken integriert. Dreijährige Grundausbildung am Bildertheater Bremen, bei der Tänzerin Alphea Pouget, die ihren eigenen Stil aus der Tradition des europäischen Ausdruckstanzes (M.Wigman) weiterentwickelte. Langjährige Auftritts- und Improvisationserfahrung.
"Mein Interesse gilt der Verbindung unterschiedlichster Kunstsparten, um daraus möglichst sinnliche und berührende Aufführung entstehenden zu lassen."
Mehr unter: www.janinejaeggi.de
|

 |
|
Martina Kunstwald
Tänzerin, Choreografin und Tanzpädagogin und Lehrerin für Alexander-Technik, absolvierte ihre Ausbildung in München und Hamburg. Wichtigste Lehrer: Susanne Linke Brigitta Trommler, Cary Rick, Lilo Stahl.. Ihre fortwährende Auseinandersetzung mit dem Zeitgenössischen und Neuen Tanz, sowie mit Körperarbeitsmethoden formen ihren Ausdrucksstil. Seit 1989 performt sie mit mehreren Produktionen in München, Freiburg und Bremen. Sie tanzte in Museen, Kirchen oder an Hausfassaden.
Ihr besonderes Interesse gilt crossover-Projekten, der Begegnung von Tanz mit Bildender Kunst oder Live Musik, sowie der Auseinandersetzung mit ungewöhnlichen Auftrittsräumen.
|

 |
|
Anne Katrin Ortmann
Tänzerin und Tanzpädagogin. Ihr Stil ist geprägt von Zeitgenössischen Tanztechniken, dem Japanischen Butoh-Tanz und der Improvisation. Sie tanzte u.a. mit der Lilo-Stahl-Company, Freiburg, der Compagnie Les Passageurs von Gitta Barthel, Bremen, der every friday / dance production, Bremen und der Compagnie Felix Ruckert, Berlin. Anne-Katrin Ortmann ist Tänzerin und Mitbegründerin der Bremer kompanie tanzwerk mit der mehrere Abendfüllende Produktionen entstanden. Sie performt in Interdisziplinären Projekten mit Theater, Musik, Film und Bildender Kunst.
|
 |
|
Gudrun Soujon
Tänzerin und Tanzpädagogin. Tanzausbildung in Bremen bei Alphea Pouget und verschiedenen Dozenten im Bereich Modern Dance, New Dance und Butoh. Seit 1989 als freie Tänzerin in verschiedenen Projekten tätig.Produktionen u.a. mit den Choreographen Lilo Stahl, Gitta Barthel und Leonard Cruz. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist interdisziplinäre
Auseinandersetzung mit der bildenden Kunst.
Mehr unter www.soujon.de
|
|
|
Fotos: Jürgen Sieker www.juergensieker.via.t-online.de
Norbert Müller www.norbert-a-mueller.com
Ingo Wagner
Claudia Hoppens
|
|